LINZER BIER
Nach rund 50 Jahren wieder zurück
Regionalität ist in Österreich auch beim Bier wichtig. Bis 1971 hatte Linz eine Brauerei, in der das Linzer Bier gebraut wurde.
Nach fast 50 Jahren ist das Linzer Bier zurück und Linz wieder eine Braustadt. Das schnörkellos klare Etikett passt zur unprätentiösen Markenpersönlichkeit des würzigen Spezialbiers, gebraut nach Originalrezeptur von 1921.
Ergänzt wird das Original noch durch ein unfiltriertes Linzer Bier Zwickl, ein hopfenbetontes Pale Ale und ein bernsteinfarbenes untergäriges Bier „Linzer Edelstahl“.
Die „Linzer Liesl“, seit frühesten Jahren Etiketten-Ikone, ist sorgfältig abstrahiert. Die Stilistik ist dem aktuellen Zeitgeist angepasst, ohne sich ihm anzubiedern. Ähren, Hopfen und Linzer Tracht verweisen auf die regionale Herkunft.
Die Sortendifferenzierung erfolgt durch einen klaren Farbcode, „Edelstahl“ ist als Tribut an die Stahlstadt Linz in einem stählernen Blaugrau.
Key-Facts:
Auftraggeber:
CRAFTVOLL GmbH