Wieso heißen wir eigentlich Pichler & Gattringer?
Pichler & Gattringer Grafik Design GmbH
Mit Leidenschaft und dem Design-Credo „weniger ist mehr“ gründete Karl Pichler vor über 40 Jahren seine eigene Agentur. Schon bald legte er sich Verstärkung zu und holte Rudolf Gattringer mit an Bord – der Grundstein für Pichler & Gattringer war gelegt.
Alles begann mit grafischen Arbeiten für den Sportbereich. So wurden jahrelang Designs für Ski-Marken wie Atomic, Blizzard und Fischer oder die Gestaltung für Skischuhe der Marke Dachstein entworfen.
Doch dabei sollte es nicht bleiben. Nahezu 20 Jahre lang gestaltete Pichler & Gattringer Brillenmodelle für die Anger-Optyl-Gruppe mit den Marken Dior, Viennaline und Dunhill.
Doch nicht nur Designs für bekannte Marken – auch Karl Pichlers künstlerisches Lebenswerk ist bedeutend. Mit zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland machte er sich einen Namen in der Branche.
Über die Jahre entwickelten sich die Agentur-Arbeiten vermehrt hin zum FMCG-Bereich (Fast Moving Consumer Goods). Mit dieser jahrzehntelang erworbenen Fertigkeit zählt Pichler & Gattringer heute zu den erfahrensten Design-Agenturen des Landes, mit dem Fokus auf Getränke- und Lebensmittelindustrie in den Märkten West-, Zentral- und Osteuropa.
Und auch viele unserer Kund:innen schenken uns seit Jahrzehnten ihr Vertrauen, so wie zum Beispiel die Marke Wieselburger Stammbräu, deren Verpackungsdesign seit über 25 Jahren nahezu unverändert am Markt Bestand hat. Wie schon eingangs erwähnt, „weniger ist mehr“ …